Skip to main content
Category

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus der EFG Jacobstraße Leipzig

Parkgottesdienst Leipzig am 22.05.25

By Aktuelles

Ein Gottesdienst für Leipzig

Am 22. Juni 2025 ist es wieder soweit! Leipziger Christen aus Kirchen, Gemeinden und Werken der Evangelischen Allianz feiern im Clara-Zetkin-Park (wie 2023 wieder beim Musikpavillon) einen Gottesdienst unter freiem Himmel. Du bist ganz herzlich eingeladen!

Wenn eine neue Etappe vor dir liegt oder schon der letzte Schritt nicht geklappt hat, kostet es Mut, den nächsten Schritt zu gehen. Pastor André Meyer spricht über Hoffnung, auch wenn wir noch nicht wissen, wie das Ziel erreicht wird. Woher nimmst du den Mut voranzugehen, wenn du mit Unsicherheit oder Widerständen konfrontiert bist?

Im Anschluss individuelles Picknick.

An diesem Tag findet kein Gottesdienst in der EFG Jacobstraße Leipzig statt.

Mit Kinderprogramm

Für Kinder gibt es ein eigenes Programm mit wertvollen Impulsen und besonders viel Musik und Bewegung.

  • Kinder ab 6 Jahren dürfen allein teilnehmen, wenn ihre Eltern sie vor dem Gottesdienst zum Kinderbereich bringen und dort ihre Kontaktdaten hinterlegen.
  • Jüngere Kinder können nur gemeinsam mit einem Elternteil teilnehmen.
  • Bitte eine Sitzunterlage mitbringen, zum Beispiel eine Decke.

Ermutigungstreffen für Lehrer* und ErzieherInnen am 25.06.25

By Aktuelles

Ermutigungstreffen

mit Hartmut vom LET e.V.

für Lehrer* und ErzieherInnen

THEMA: “EINE STUNDE IN GOTTES GEGENWART IST BESSER ALS JAHRE DES EIGENEN ABMÜHENS.”

Hartmut Weber ist Lehrer, Buchautor und Gründer des LET-Netzwerks. Er ist unermüdlich und begeisternd in ganz Deutschland unterwegs. Inzwischen besteht das LET-Netzwerk aus über 2.650 Kontakten zu gläubigen PädagogInnen und ca. 150 Gebetskreisen. Mehr Infos unter: www.LehrerErmutigungsTreffen.de

Flyer zum DownloadAnmeldung

* Unter „Lehrer” verstehen wir auch alle Lehrerinnen, Erzieherinnen und Erzieher, Pädagoginnen und Pädagogen, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiten, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten … an allen Kindertagesstätten, Kindergärten, Schulen, Unis, Heimen, …

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Gewählter Wert: 1

Humanitäre Hilfe konkret

By Aktuelles

Als christliche Glaubensgemeinschaft unterstützen wir verschiedene humanitäre Projekte in der ganzen Welt. Bei allen von uns begleiteten Projekten sind wir persönlich mit den Akteuren vor Ort verbunden und können den zielgenauen Einsatz der bereitgestellten Ressourcen stets nachvollziehen.

Wir laden Sie ein, sich über die verschiedenen Aktivitäten zu informieren und mehr über diese Projekte zu erfahren!

Sie möchten unsere Hilfsprojekte mit einer Spende unterstützen?

Ihre Spende können Sie uns als Überweisung zukommen lassen.

 

  • Verwendungszweck: Spende Humanitäre Hilfe Projekt (Nr.)
  • Emfänger: Evang.-Freik. Gemeinde Jacobstrasse Leipzig
  • Kreditinstitut: Spar- und Kreditbank Bad Homburg
  • IBAN: DE 65 5009 2100 0000 6884 01
  • BIC: GENODE51BH2

Spendenbescheinigungen werden ausgestellt, bitte dazu zusätzlich Adressdaten im Betreff übermitteln.

Sie haben weitere Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gern unser Ansprechpartner Herr Dr. Roland Klemm unter hilfe-konkret@leipzig.church

Projekt 1: Moldau-Ukraine

Hier unterstützen wir die Arbeit unserer Partnergemeinde in Schkeuditz. Die Ev.-Freik.  Gemeinde und der Verein Hoffnung für Alle e.V., organisieren seit über 10 Jahren Hilfstransporte nach Moldawien. Schwerpunkt der Unterstützung war von Beginn eine Päckchenaktion für Kinder zum Weihnachtsfest. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine im Februar hat die Gemeinde ihre Räume zur Unterbringung von Flüchtlingen hergerichtet und Hilfstransporte in das benachbarte Land organisiert.

Mehr Informationen zu diesem Projekt

Projekt 2: Nahost

Hier unterstützen wir die Arbeit unserer Partnergemeinde, der Gemeinde Jesu Christi Bebra e.V., die überwiegend aus Aramäischen und Armenischen Christen besteht. Vor Ort arbeiten sie zusammen mit christlichen Gemeinden in der Türkei, in Syrien, im Irak und seit der Explosionskatastrophe 2020 auch im Libanon. Ihre Herkunft und Sprachkenntnisse öffnen Türen und ermöglichen konkrete Hilfsmaßnahmen.

Mehr Informationen zu diesem Projekt

Projekt 3: Ägypten

Unsere Gemeinde unterstützt das Heilpflanzen-Projekt der Evangeliumsgemeinschaft Mittlerer Osten (EMO e. V.). Die EMO besteht seit über 100 Jahren und betreibt u. a. ein Krankenhaus in Assuan, Südägypten. In dieser strukturschwachen Region sind sehr viele Menschen arbeitslos. Der Tourismus, eine der wichtigsten Einkommensquellen, ist durch Corona-Krise und den Krieg in der Ukraine stark zurückgegangen. Umso wichtiger sind eine gute Gesund­heitsvorsorge und ein sinnvoller Einsatz von Heilpflanzen.

Mehr Informationen zu diesem Projekt